NEU: Straßenkarneval
Das Südkarree in der Hitzelerstraße
Ev.
Philippus Kirchengemeinde
Zur
Geschichte Raderthals (Stadt Köln)
Raderthal
bei Wikipedia
Europaschule
Raderthal
Fritz-Encke-Volkspark
Raderthal Kickers
Firmen in Raderthal
Wohnen in Raderthal

|
|
Der Stadtteil Raderthal liegt im Süden
der Stadt Köln,
er gehört dem Stadtbezirk
Rodenkirchen an.
Raderthal gehörte ursprünglich zur Gemeinde Rondorf und wurde 1888
nach Köln eingemeindet.
Der Name Raderthal bezeichnet das an den Raderberg anschließende Tal, ein
ehemaliges Flussbett des Rheins (mehr
zur Geschichte Raderthals auf www.stadt-koeln.de).
Raderthal wird geprägt durch das Heeresamt
des Bundesverteidigungsministeriums,
das an der Brühler Straße liegt.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Englische Siedlung gebaut,
die heute unter Denkmalsschutz
steht. Dort wohnten überwiegend englische und belgische
Besatzungssoldaten. Im Laufe der Jahre räumten sie jedoch ihre Häuser
und größten Teils deutsche Offiziere zogen dann ein. Vor und nach der
Jahrtausendwende verkaufte der Bund jedoch viele dieser Häuser auf dem
freien Wohnungsmarkt, sodass mittlerweile eine gemischte Bewohnerstruktur
entstanden ist.
|
|